In Siegburg „Hänsel und Gretel“, in Menden „der Heu-Esel“, in Wahlscheid „die Schörreskarre“. Überall erinnern Skulpturen im Ortsbild an lokale Begebenheiten oder Persönlichkeiten – demnächst auch in Lohmar-Ort, wo auf Initiative des Heimat- und Geschichtsvereins eine Bronzeskulptur mit der Darstellung eines Schweinehirten mit eine Gruppe Schweine an die 800-jährige Geschichte des Lohmarer Erbenwaldes erinnern soll. Und weil auch der BürgerStiftungLohmar die Förderung der Kultur- und Heimatgeschichte am Herzen liegt, beteiligt sie sich mit 750 Euro an der Finanzierung der Bronzeskulptur, die am Eingang zum Park der Villa Friedlinde aufgestellt werden soll. „Wir schätzen die vielfältige und kontinuierliche Arbeit des Heimat- und Geschichtsvereins Lohmar sehr und unterstützen deshalb gerne das jüngste Projekt des Vereins“, sagte Renate Krämer, Vorsitzende der BürgerStiftungLohmar, die zusammen mit der mit der Geschäftsführerin Gabriele Willscheid den Scheck übergab. |
![]() v. l. n. r: Wolfgang Manz, stv. Vorsitzender des HGV Lohmar; Lothar Fassbender, Vorstandsmitglied HGV Lohmar; Gerd Streichardt, Vorsitzender des HGV Lohmar; Gabriele Willscheid, Renate Krämer, Reiner Krämer, Vorstand der BürgerStiftungLohmar |